Über TAKT

TAKTLogo
Die Geschichte

Der TAKT-Verlag wurde in den 1990er-Jahren gegründet, um auf das aufkommende Interesse an regionaler Geschichte und regionalen Geschichten zu reagieren. Räumlich weitgehend begrenzt auf das Hochstift – die Kreise Paderborn und Höxter – sowie das angrenzende Lipperland erschlossen die Autoren die Kriegs- und Nachkriegsgeschichte, die Geschichte Paderborns oder die Vergangenheit der Gewerkschaften. Mit einem Buch über das Paderborner Eisenbahn-Ausbesserungswerk erschien ein Buch über die Industrialisierung Westfalens. Die Autorin Margit Naarmann veröffentlichte im TAKT-Verlag eine Monographie, in der sie das Schicksal der jüdischen Familie Grünebaum vom 18. bis Mitte des 20. Jahrhunderts schilderte.

Die Vision

Im Sommer 2024 erschien im TAKT-Verlag die Neuauflage des Buchs von Margit Naarmann über die Familie Grünebaum. Weitere Bücher sind in Vorbereitung. Die Geschichte der Opfergruppen der Nationalsozialisten wird weiter das Verlagsprogramm bestimmen.